Vor dem „Samichlaus“ (Niklaus) Tag gibts in der Schule offensichtlich spezielle Hausaufgaben in der Klasse 1a.

Die Kleine sitzt konzentriert daran.

Kleine: „Mami, was hat der Samichlaus alles noch in seinem Sack? Ich habe schon Mandarinen, Äpfel, Nüsse… ?“
Ich: „Hmm, überlege mal. Manchmal hat es noch feine, süsse Sachen drin…“
Kleine: „Schokoladetaler!“ *strahlendes Gesicht*
Ich: „Genau, zum Beispiel. Und dann manchmal noch was aus Teig?“
Kleine: „Grättimanne! Oder Zopf-Igel!“ *helle Begeisterung*
Ich: „Genau. Und dann gibts ab und zu noch mehr Süsses. Meistens ist es braun und rundlich, aber es kann auch eckig sein.“
Kleine: „Hmmm… “ *Stirne in Falten legt und konzentriert nachdenkt*
Ich: „Das habt ihr ab und zu auch zum Zvieri. So kleine, runde, süsse.“ *mit den Händen formt und zeigt*
Die Grosse stand die ganz Zeit dabei und hört gespannt zu. Jetzt will sie unbedingt auch mithelfen.
Grosse: „Ahja, genau – Lä… Lä… Läb… ?!“
Ich: „Ja, genau das meine ich! Wie heisst das Ding schon genau?“
Grosse: „Lääberli!“

Sooo härzig & kaputtlach. Die Lösung wäre ja eigentlich Läbkueche (Lebkuchen) gewesen.